Transkriptionsbüro | Transkriptionsdienst - Deutschland & Schweiz

Transkriptionen für Österreich: Wien, Linz, Innsbruck & Bregenz

Regionen:

  • Deutschland: bundesweit, z.B. Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Freiburg
  • Schweiz: Kantone Zürich, Bern, Basel-Stadt, Basel-Landschaft
  • Österreich: Bregenz (Vorarlberg), Innsbruck (Tirol), Linz (Oberösterreich), Wien

Leistungsspektrum – verschiedene Arten von Transkriptionen:

Interviewtranskriptionen

  • Interviewtranskriptionen: Einzel- und Gruppeninterviews
  • Fachkommunikation: Anwenderberichte, Experteninterviews, Fachartikelvorbereitung, Roundtables

Transkription von Dialekten ins Hochdeutsche

  • Transkription schweizerdeutscher, österreichischer und deutscher dialektaler Sprache (z. B. Zürichdeutsch, Voralbergerisch, Bairisch, Schwäbisch) ins Hochdeutsche.

Audiovisuelle Transkription (aufgezeichnete Inhalte)

Fokus auf medienbasierte, gespeicherte Formate, die nachträglich transkribiert werden:

  • Videoaufzeichnungen
  • Werbe- und Imagefilme
  • Radiosendungen

Live-Kommunikation & Präsenzformate

Fokus auf synchrone oder persönliche Kommunikationssituationen, ggf. mit Live-Charakter:

  • Live-Meetings (z. B. Projektbesprechungen)
  • Face-to-Face Meetings
  • Webinare / Podcasts (live oder aufgezeichnet)

Wissenschaftliche Transkription

  • Wissenschaftliche Transkription: Referate, Kongressbeiträge, Symposien, Lehrveranstaltungen, Masterarbeiten
  • Telefonkonferenzen (Telko), Masterarbeiten
  • Fortbildungsveranstaltungen

Veranstaltungen & Diskussionen

  • Podiumsdiskussionen und Audiodialoge (z. B. Kongresse, Fachmessen, Symposien)
  • Fachbeiträge, Referate, Moderationen

Mediendokumentation

  • Mediendokumentation: Reportagen, Radiobeiträge, journalistische Interviews, Telkos

Verlässliche Transkriptionsgrundlage für Interviews, Forschung & Medien

Alle Transkriptionen basieren auf klar definierten und individuell mit dem Auftraggeber schriftlich abgestimmten Transkriptionsregeln. Bei Bedarf wende ich das bewährte Regelwerk von Dresing & Pehl an. Selbstverständlich berücksichtige ich auch kundenspezifische Transkriptionsvorgaben. Für eine effiziente und präzise Umsetzung nutze ich u. a. die professionelle Software F4transkript, um Audio-Dateien strukturiert und nachvollziehbar zu transkribieren.


Keine Transkriptionen nach GAT2 – stattdessen praxisnahe Ergebnisse

Transkriptionen nach dem linguistischen Standard GAT2 (Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem) biete ich nicht an. Mein Fokus liegt auf praxisorientierten, klar verständlichen Transkripten, die optimal auf die Anforderungen von Wissenschaft, Beruf und Medienarbeit zugeschnitten sind.


Transkription: Wahlweise wortgetreu oder geglättet

Liegt keine spezifische Transkriptionsvorgabe vor, transkribiere ich das Interview je nach Wunsch entweder wortgetreu oder in einer geglätteten Version.

In der geglätteten Variante werden Füllwörter (z. B. „äh“, „mmm“), Floskeln sowie private Hintergrundgespräche bewusst weggelassen.

Wiederholungen, wie mehrfach identische Aussagen, kennzeichne ich im Transkript durchgestrichen und ersetze sie durch eine prägnante, synoptische Formulierung.

So bleibt das Original nachvollziehbar, während der Text gleichzeitig strukturierter, kürzer und lesefreundlicher wird.


Spezialgebiete: Thematische Branchenschwerpunkte

Neben den verschiedenen Transkriptionsarten biete ich besondere fachliche Expertise in folgenden Bereichen. Die Inhalte stammen häufig aus Interviews, Gruppengesprächen, Vorträgen oder Diskussionsrunden – entsprechend Ihrem spezifischen Fachkontext.

  • Wirtschaft & Industrie
    Fachinterviews oder Gesprächsmitschnitte zu Themen wie Unternehmensstrategien, Industrieprozesse, Marktanalysen oder wirtschaftlicher Wandel – häufig im Rahmen von Beratungs- und Forschungsprojekten.
  • Forschung & Wissenschaft
    Transkriptionen für wissenschaftliche Studien, Lehrveranstaltungen, Qualifizierungsarbeiten oder Konferenzen – mit besonderem Augenmerk auf Struktur, Verständlichkeit und Forschungsrelevanz.
  • Recht / Juristische Transkriptionen
    Mitschriften juristischer Interviews, Gutachten, rechtlicher Anhörungen oder Diskussionsrunden mit Fachjuristen – unter Einhaltung von Genauigkeit, Vertraulichkeit und juristischer Fachsprache.
  • Automotive & Mobilitätswirtschaft
    Inhalte zu Fahrzeugentwicklung, Mobilitätskonzepten, Elektromobilität oder Verkehrslösungen – häufig aus Experteninterviews, Branchenpanels oder Marktstudien.
  • IT & Personalmanagement
    Transkription technischer oder organisatorischer Inhalte aus den Bereichen Digitalisierung, Softwareentwicklung, HR-Prozesse oder Projektmanagement – oft für interne Auswertung oder Präsentationen.
  • Marketing & Kommunikationsmanagement
    Fokusgruppen, Kampagnenanalysen oder Experteninterviews zu Markenführung, Medienwirkung und Zielgruppenansprache – als Basis für Marketingstrategie, Medienproduktion oder Fachartikel.
  • Pharmazie & Medizin
    Interviews mit Ärzten, Studiengespräche, medizinische Fortbildungen oder Fachkongresse – mit einem besonderen Fokus auf korrekter Fachterminologie und Datenschutz.
  • Radio-, Film- & Medienproduktion
    Rohschnittmaterial, redaktionelle Interviews, Podcasts oder Dokumentaraufnahmen – transkribiert als Grundlage für Schnitt, Untertitelung, Archivierung oder redaktionelle Weiterverarbeitung.

Warum Sie sich für meine Transkriptionsdienste entscheiden sollten:

  • Langjährige Praxiserfahrung:
    Viele Jahre Berufserfahrung im Transkribieren und Schreiben – sorgfältig, effizient und routiniert.
  • Konstant hohe Qualität:
    Durchgängig verlässliche Ergebnisse – auch bei umfangreichen oder anspruchsvollen Transkriptionen.
  • Fachbegriffe sicher beherrschen:
    Mit deutsch- und englischsprachiger Fachterminologie bestens vertraut, transkribiere ich komplexe Inhalte präzise und verständlich – ob aus Medizin, Technik, Recht oder Wirtschaft.
  • Zuverlässigkeit und klare Abläufe:
    Strukturiertes Arbeiten, Einhalten der Deadlines und eine individuelle Abstimmung jedes Auftrags gehören zum Standard.
  • Doppelte Qualitätskontrolle:
    Jede Sprachaufnahme wird mindestens zweimal vollständig abgehört – auch leise Passagen oder undeutliche Aussprache bleiben so nicht unbemerkt.

Datensicherheit & Löschverfahren

Nach Abschluss des Projekts – das heißt nach vollständigem Ausgleich der Rechnung – werden alle übermittelten Audio- und Textdateien, die den Auftrag betreffen, gemäß dem Peter-Gutmann-Standard gelöscht. Dabei wird jede Datei bis zu 35-mal überschrieben, um eine Wiederverwendung der Daten so weit wie möglich auszuschließen.

Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne einen schriftlichen Nachweis über die erfolgte Datenlöschung aus.

E-Mails mit Anfragen, Angeboten, Verträgen oder Instruktionen zum Auftrag werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend datenschutzkonform gelöscht.


Wo Ihre Transkripte erstellt werden:

Die Durchführung aller Transkriptionen erfolgt in meinem Schreib- und Transkriptionsbüro in Rottweil, Baden-Württemberg.

Sie wissen immer genau, wo sich Ihr Auftrag befindet!


Weitere Informationen:

Der Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung kann erbracht werden.


Ihr professionelles Transkriptionsbüro im Dreiländereck – zwischen Stuttgart, Zürich und Bregenz.
Verlässlich, erfahren und regional für Sie da.